
Selbstverständlich transparent.
Wir sind stolz auf das, was wir tun. Und berichten darüber nach den weltweit höchsten Standards für Transparenz.
Um den Menschen den Zugang zu Innovationen und Gesundheit zu ermöglichen, setzen wir auf weltweite Partnerschaften: zum einen im Rahmen unserer Corporate Responsibility Programme, zum anderen mit den Angehörigen der medizinischen Fachkreise – und natürlich mit Patientenorganisationen.
Transparenzkodex FSA
Wir unterstützen den Transparenzkodex FSA (Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e. V.) und veröffentlichen die Zuwendungen an Patientenorganisationen sowie die folgenden Zuwendungen an Angehörige der medizinischen Fachkreise:
- Vortrags- und Beratungshonorare – z.B. Honorare für Vorträge bei unseren Fortbildungsveranstaltungen und für die Teilnahme an sogenannten National Advisory Boards
- Kosten für die Teilnahme an Veranstaltungen – Reise- und Übernachtungskosten; Tagungs-/Teilnahmegebühren
- Sponsorings – z.B. finanzielle Beiträge zu großen Fachkongressen
- Spenden
- Zuwendungen in den Bereichen Forschung und Entwicklung – Zahlungen für die Mitarbeit an Studien, klinischen Prüfungen und an prospektiven nicht-interventionellen Studien
Hier erhalten Sie einen Überblick über unsere geleisteten Zuwendungen der letzten Jahre:
Zuwendungen an medizinische Fachkreise
MSD Zuwendungen:
FAQ Transparenz Kodex
Download FAQ Transparenz Kodex
Methodische Hinweise
Download methodische Hinweise 2019
Download methodische Hinweise 2018
Download methodische Hinweise 2017
Indirekte Sponsorings
Zuwendungen an Patientenorganisationen
FSA Kodex
Ziel des Kodex ist es, die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Patientenorganisationen und Pharmaindustrie zu fördern.
Zuwendungen Patientenorganisationen
Methodische Hinweise
Download methodische Hinweise 2019
Spenden
CSR-Report
Bei unseren regelmäßigen Dossiers zu den Corporate Responsibility Aktivitäten orientieren wir uns an den weltweit höchsten Standards zur Berichterstattung:
- Access to Medicine Index (ATMI): Ziel dieser Leitlinie ist es, den Zugangs zur Gesundheitsversorgung zu gewährleisten und zu verbessern.
- Global Reporting Initiative (GRI): Schwerpunkte dieser Leitlinie sind Nachhaltigkeit, Sozialstandards und innere Führung.
- United Nations Global Compact (UNGC): Die Initiative verpflichtet Unterzeichner wie MSD, sich für Menschenrechte, Nachhaltigkeit, Ethik und Transparenz einzusetzen – und darüber zu berichten.
- UN Millennium Development Goals (UN MDG): Die Millenniumsziele zur Bekämpfung von Armut und Elend in der Welt stellen den Rahmen dar für alle Corporate Responsibility Maßnahmen – und die Berichterstattung darüber.

Wir brauchen Ihre Unterstützung!
Wir wünschen uns, dass Sie als Arzt bzw. als Angehöriger der medizinischen Fachkreise der Veröffentlichung zustimmen, um so zu mehr Vertrauen und Transparenz beizutragen. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.fsa-pharma.de.
Wenden Sie sich gerne mit Fragen an unser Contact Center (Tel.: 089 - 4561 1908, E-Mail: disclosure@msd.de, Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr).
Darüber hinaus steht unser Infocenter (Tel.: 0800 - 673 673 673, E-Mail: infocenter@msd.de, Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 18.00 Uhr, Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr) für Fragen zur Verfügung.