Hero Image

Politische Interessenvertretung bei MSD

MSD versteht sich als Partner im deutschen Gesundheitswesen: für Patient:innen, für die an der Versorgung beteiligten Menschen und für die Gesellschaft. Deswegen stehen wir als MSD in Deutschland in ständigem Austausch mit Patientenorganisationen, ärztlichen Fachgesellschaften, Gesundheitspolitiker:innen, Verbänden, Krankenkassen und Einzelpersonen, um unseren Beitrag zur bestmöglichen Gesundheitsversorgung in Deutschland zu leisten.

Verantwortungsvolle Interessenvertretung: transparent und faktenbasiert

Bei all unseren Aktivitäten stehen Integrität und Transparenz im Mittelpunkt. Das gilt auch und insbesondere für unsere politische Arbeit. Als globales Gesundheitsunternehmen fühlen wir uns verpflichtet, bei komplexen gesundheitspolitischen Fragestellungen unsere fachliche Expertise einzubringen und uns so am Diskurs über die Rahmenbedingungen und Ausgestaltung des Gesundheitssystems zu beteiligen.

Eine Frau sitzt vor einem Mikrofon und beantwortet Fragen.

Das geschieht auf vielerlei Wegen

Wir beziehen mit Positionspapieren zu fachlichen und politischen Themen Stellung, kommentieren und begleiten Gesetzgebungsprozesse. Und wir nehmen aktiv oder passiv an Anhörungen des Bundestages, des Gemeinsamen Bundes- oder des Gesundheitsausschusses teil.
Daneben suchen wir auch den direkten Austausch mit Interessengruppen und Entscheidungsträger:innen. Dies geschieht u. a. mit eigenen Veranstaltungsformaten. Durch diese treten wir mit Politiker:innen, Vertreter:innen der gemeinsamen Selbstverwaltung und Patient:innen in den Austausch, um gemeinsam Lösungsansätze für dringende politische Aufgaben zu finden.

Bei alledem leitet uns das Credo einer verantwortungsvollen Interessenvertretung:

Icon mit einem Diagramm zur Verdeutlichung von Fakten

Unsere Botschaften sind gegenüber jedem unserer Gesprächspartner:innen einheitlich und faktenbasiert.

Icon mit schüttelnden Händen

Unsere Ziele und unsere Methoden kommunizieren wir offen.

Icon mit drei Männchen im Kreis

Für die Öffentlichkeit stehen wir stets als Ansprechpartner zur Verfügung.

Icon mit der Abbildung einer Weltkugel

Wir setzen uns für eine nachhaltige und zukunftsgewandte Gesundheitspolitik ein.

Eine Wissenschaftlerin sieht in ein Mikroskop.

Erfolgreiche Forschung braucht optimale Rahmenbedingungen

Als forschender Arzneimittelhersteller sorgen wir mit unseren Innovationen nicht nur für einen gesundheitlichen Mehrwert für jeden Einzelnen. Mit der Schaffung von Arbeitsplätzen, als Säule der Spitzentechnologie und mit Investitionen in Infrastruktur und Entwicklung tragen wir zu Wohlstand und zur Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Deutschland bei. Als pharmazeutisches Unternehmen benötigen wir für optimale Resultate bei Entwicklung und Produktion von Medikamenten aber auch optimale Rahmenbedingungen. Dies betrifft beispielsweise die Frage der Erhaltung von Standorten in wichtigen Versorgungsbereichen, die steuerliche Forschungsförderung oder die Reform der Regulierung des Arzneimittelmarktes.

Unsere Veranstaltungsformate für verschiedene Interessengruppen

Mit unseren Veranstaltungen laden wir verschiedene gesellschaftliche Gruppen zu einem persönlichen, fachlichen Austausch ein. Die Formate sind gemäß der unterschiedlichen Interessen gestaltet:

MSD Luncheon

Fachlicher Austausch für kleine Expertenkreise. In vertraulicher Atmosphäre werden spezifische pharmazeutische oder gesundheitspolitische Fragen erörtert.

Zur Debatte

Information und Austausch zu Themen von allgemeinem Interesse für einen größeren Expertenkreis.

Political Afterglow

Diskussion gesellschaftlicher und politischer Fragen in lockerer Atmosphäre – mit einem Blick über den gesundheitspolitischen Tellerrand hinaus.

Patients talk Politics

Plattform für Patient:innen und deren Vertreter:innen, um ihre Themen mit der Politik und anderen gesundheitspolitischen Akteuren zu besprechen.

Speak-up Herbst-Event

Veranstaltung, um gesellschaftliche Impulse aufzugreifen und selber zu setzen.