
Gesundheitsversorgung von morgen
Künstliche Intelligenz, Krankenkassenreform oder Arzneimittelversorgung sind nur drei Beispiele für die vielen Themen, die das deutsche Gesundheitssystem derzeit beschäftigen. Beim 14. MSD Gesundheitsforum diskutierten wichtige Stakeholder darüber, wie die Gesundheitsversorgung in Deutschland innovativ, attraktiv und zukunftssicher gestaltet werden kann.
Patient:innen im Fokus
Digitalisierung, Prävention und Nachhaltigkeit bieten Chancen, eine bessere Gesundheitsversorgung zu gestalten. Doch was muss getan werden, damit die Verbesserungen alle Patientinnen und Patienten in Deutschland erreichen – unabhängig von etwa Wohnort oder Einkommen? Darüber sprachen mehr als 250 Akteure aus unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens am 6. November 2024 beim 14. MSD Gesundheitsforum in München.

Gemeinsam gestalten
Unter dem Motto „Vision 2030 – Roadmap für die Gesundheitsversorgung von morgen“ wurden beim MSD Gesundheitsforum aktuelle Herausforderungen und große Chancen für das deutsche Gesundheitswesen adressiert. Von der Krankenhausreform über Lösungen gegen die Impf-Lethargie bis hin zu Künstlicher Intelligenz für Krankenkassen – bei allen Gesprächen ging es vor allem um eins: Wie können die Veränderungen dazu beitragen, eine bessere Gesundheitsversorgung für Patient:innen zu gestalten?

MSD Gesundheitspreis 2024
Am Vorabend des Gesundheitsforums wurden die Preisträger:innen des MSD Gesundheitspreis 2024 bekannt gegeben. Erfahren Sie hier, welche Projekte ausgezeichnet wurden.
DE-NON-06911 04/25