Digitaler LungengesundheitsCheck: Bewusstsein für Symptome von Lungenkrebs fördern

Download icon Als PDF speichern

04.02.2025 08:34 CET

Lungengesundheit im Fokus

Digitaler LungengesundheitsCheck: Bewusstsein für Symptome von Lungenkrebs fördern

München, 04. Februar 2025 – Anlässlich des Weltkrebstags präsentiert MSD Sharp & Dohme GmbH den neuen digitalen LungengesundheitsCheck*, der Menschen dabei unterstützen soll, frühzeitig mögliche Risiken und Symptome für Lungenkrebs zu erkennen. Ziel des Online-Fragebogens ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung einer frühen Diagnose zu stärken und die Nutzer:innen dazu zu ermutigen, Ärzt:innen aufzusuchen, wenn potentielle Warnsignale vorliegen könnten.

Statistisch gesehen erkranken in Deutschland jährlich etwa 56.500 Menschen an Lungenkrebs – bei Männern ist es die zweithäufigste und bei Frauen die dritthäufigste Krebserkrankung.1

Die Heilungs- bzw. Überlebenschancen bei Lungenkrebs unterscheiden sich deutlich nach Stadium der Erkrankung bei Diagnose. Da Lungenkrebs in frühen Stadien häufig beschwerdefrei verläuft, wird die Erkrankung aber in vielen Fällen erst spät entdeckt.1

Genau hier setzt der LungengesundheitsCheck an: Besonders im Rahmen des Weltkrebstags soll dieser eine möglichst frühe Diagnose von Lungenkrebs unterstützen. Mit dem Online-Fragebogen möchte das Unternehmen einen wichtigen Beitrag leisten, um Menschen frühzeitig auf Risikofaktoren, die eine Lungenkrebserkrankung begünstigen können, aufmerksam zu machen und die Chancen auf rechtzeitige Behandlung und bessere Heilungsperspektiven zu erhöhen.

Der LungengesundheitsCheck

Der LungengesundheitsCheck ist ein kostenloser, anonymer und in wenigen Minuten auszufüllender Online-Fragebogen, der Nutzer:innen dabei unterstützt, auf mögliche Symptome aufmerksam zu werden. Der Test kann nicht nur für die eigene Einschätzung, sondern auch stellvertretend für Angehörige durchgeführt werden. Die Fragen adressieren sowohl persönliche Gewohnheiten als auch mögliche Symptome von Lungenkrebs. Basierend auf den Angaben erhält die Nutzerin bzw. der Nutzer eine Auswertung, die darauf hinweist, ob ein Praxisbesuch sinnvoll sein könnte. Die Auswertung kann im Anschluss heruntergeladen und bei Bedarf als Grundlage für ein Gespräch in der Praxis genutzt werden.

Katja Silberbach, Director Medical Affairs bei MSD in Deutschland, erklärt: „Mit unserem digitalen Tool möchten wir ein Bewusstsein für die frühen Symptome des Lungenkrebses schaffen und dazu motivieren, ärztlichen Rat wahrzunehmen. In frühen Stadien verursacht Lungenkrebs oft keine oder nur wenige Symptome, dabei ist eine frühzeitige Diagnose entscheidend, um Behandlungsoptionen zu erweitern – und im besten Fall Heilungschancen zu ermöglichen.“

Lungenkrebs und Vorsorge

Lungenkrebs ist eine der häufigsten und tödlichsten Krebserkrankungen.2 Die relative 5-Jahres-Überlebensrate liegt bei Frauen bei etwa 25 % und bei Männern bei 19 %.1 Sie unterscheidet sich deutlich nach dem Stadium der Erkrankung.1 Trotz dieser Zahlen zeigt eine AOK-Studie aus dem Jahr 2023, dass nur 64,3 % der Frauen und 46,5 % der Männer regelmäßig an Krebsvorsorgeuntersuchungen teilnehmen.3 Hinzu kommt, dass es bislang in Deutschland kein gesetzliches Früherkennungsprogramm speziell für Lungenkrebs gibt.4

Katja Silberbach sagt: „Lungenkrebs frühzeitig zu erkennen kann Leben retten. Die Heilungschancen und Behandlungsmöglichkeiten hängen entscheidend vom Zeitpunkt der Diagnose ab. Deshalb möchten wir Menschen für Anzeichen von Lungenkrebs sensibilisieren und ihnen wichtige Informationen an die Hand geben. Damit sie selbst aktiv werden und mögliche Symptome untersuchen lassen können. Und wir möchten Betroffenen Mut machen – denn in den letzten Jahrzehnten wurden bei der Behandlung von Lungenkrebs bedeutende Fortschritte erzielt.“

Machen Sie den LungengesundheitsCheck.

Mehr zum Thema Lungenkrebs finden Sie hier.

*Der LungengesundheitsCheck stellt keine ärztliche Diagnose dar und ersetzt keine ärztliche Behandlung. Bitte wenden Sie sich für umfassende medizinische Informationen, Diagnostik und Therapie an Ihren behandelnden Arzt/Ärztin.

Referenzen

Ihr Kontakt

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Jasmin Weihs
Communication Specialist

MSD Sharp & Dohme GmbH, Levelingstraße 4a, 81673 München

+49 89 4561-1438

jasmin.weihs@msd.de

Über MSD

Bei MSD, in den USA und Kanada bekannt als Merck & Co., Inc., Rahway, NJ, USA, eint uns ein Ziel: Wir nutzen führende wissenschaftliche Erkenntnisse, um auf der ganzen Welt Leben zu retten und mehr Lebensqualität zu ermöglichen. Bereits seit über 130 Jahren stehen wir durch die Entwicklung wichtiger neuer Medikamente und Impfstoffe für Fortschritt. Unser Anspruch ist es, als forschendes biopharmazeutisches Unternehmen global führend zu sein – und wir entwickeln innovative Gesundheitslösungen und Wirkstoffe, die die Prävention und Behandlung von Krankheiten bei Menschen und Tieren weiter verbessern. Wir fördern Vielfalt und Inklusion in unseren Teams weltweit und handeln jeden Tag verantwortungsbewusst, um allen Menschen eine sichere, nachhaltige und gesunde Zukunft zu ermöglichen.

Für weitere Informationen besuchen Sie www.msd.de und folgen Sie uns auf LinkedIn, Instagram und YouTube.

Presseinformationen von MSD sind im Internet unter www.msd.de abrufbar. Fachpresseinhalte sind zugangsbeschränkt.

DE-NON-06660 02/25