Positionspapier Zukunft der Infektionstherapie: Antibiotikaresistenzen wirksam bekämpfen – Passende Anreize für die Erforschung und Entwicklung neuer Antibiotika schaffen!
Anfang Juli ging die Pharmaindustrie im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen einen wichtigen Schritt nach vorne. Um die Forschung an neuen Antibiotika weltweit anzukurbeln, startete der internationale Pharmaverband (International Federation of Pharmaceutical Manufacturers & Associations, IFPMA) eine ambitionierte Initiative – den AMR Action Fund. Bis 2030 will der Zusammenschluss von mehr als 20 weltweit agierenden Pharmaunternehmen zwei bis vier innovative Antibiotika entwickeln und auf den Markt bringen. Rund 1 Milliarde US-Dollar werden hierzu in den kommenden Jahren investiert.1 Auch wir von MSD sind Teil dieser Allianz und unterstützen den Fund sowohl finanziell als auch mit unserer jahrzehntelangen Expertise.
Kein Unternehmen, keine Organisation oder nationale Regierung kann die globale Herausforderung der Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen alleine meistern. Doch jeder dieser Akteure kann und muss einen Beitrag leisten, die Resistenzentwicklung zu bremsen sowie Forschung und Entwicklung neuer Antibiotika zu stärken. Es bedarf insbesondere auch verbesserter nationaler Rahmenbedingungen, um nachhaltig erfolgreich zu sein.
Wo politischer Handlungsbedarf besteht und was konkret getan werden muss, um die politischen Rahmenbedingungen in Deutschland zu verbessern und bestehende Hürden abzubauen, lesen Sie in unserem aktuellen Positionspapier „Zukunft der Infektionstherapie: Antibiotikaresistenzen wirksam bekämpfen – Passende Anreize für die Erforschung und Entwicklung neuer Antibiotika schaffen!“ Es wurde in Zusammenarbeit mit dem Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (vfa) sowie den Unternehmen GSK und Pfizer erstellt und zeigt Wege und notwendige regulatorische wie systemische Reformen auf - hin zu einem nachhaltigeren Marktmodell für Antibiotika.
Sie haben auch Interesse an den Vorhaben und Zielen des AMR Action Fund? Zusätzliche Informationen zu diesem Thema finden Sie hier.
1 https://amractionfund.com/uploads/2020/07/AMR-Press-Release-German-2020-1.pdf