„Brücken bauen“ - 12. Deutscher Seniorentag
MSD im Dialog um das Thema Gesundheit im Alter
Unter dem Motto „Brücken bauen“ fand vom 28. bis 30. Mai 2018 der 12. Deutsche Seniorentag in Dortmund statt. Auch MSD Deutschland war dort mit einem Stand vertreten und präsentierte sich als forschendes Unternehmen mit den Themenschwerpunkten Immunonkologie und Diabetes. Am MSD Stand gab es u.a. das MSD Quiz mit Fragen zu diesen Schwerpunkten, an dem sich viele Besucher interessiert beteiligten.
Der 12. Deutsche Seniorentag, ausgerichtet von der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V.), war daher für MSD eine gute Gelegenheit, um mit vielen für uns wichtigen Akteuren des Gesundheitswesens ins Gespräch zu kommen. Alle drei Jahre bietet der Seniorentag den heutigen und zukünftigen 50plus-Generationen sowie Verbänden, Wissenschaftlern und Wirtschaftsvertretern Impulse für eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen Politik, Wissenschaft und Praxis.
Mit rund 32 Millionen Menschen stellen Senioren in Deutschland einen großen und zukünftig weiter wachsenden Bevölkerungsanteil. In einer zunehmend älter werdenden Bevölkerung, in der viele Patienten an Volkskrankheiten wie Diabetes oder Krebs erkrankt sind, möchten wir zusammen mit Partnern daher gemeinsam nach Gesundheitslösungen suchen: analog und digital.
Wichtig sind uns als verantwortungsbewusstem, forschendem Arzneimittelhersteller dabei insbesondere zwei Fragen:
- Wie können wir als Unternehmen dazu beitragen, dass Menschen diesen Lebensabschnitt möglichst gesund erleben können?
- Und wie lassen sich die Herausforderungen des demografischen Wandels am besten meistern?
Die Besucher an unserem Stand waren sich einig: Gesund älter werden wird nur gemeinsam gelingen. Ressortübergreifend zwischen Bund, Ländern und Kommunen, in enger Abstimmung mit Seniorenorganisationen, Patientenorganisationen und Verbänden sowie im konstruktiven Dialog mit der Wirtschaft.
Mit der BAGSO und Patientenvertretern arbeiten wir deshalb schon lange an Lösungen, die den Menschen im Alltag mehr Nutzen bringen sollen – wie zum Beispiel im Rahmen unseres gemeinsamen Engagements für patientenverständliche Beipackzettel.
Im Nachgang können wir festhalten: Der 12. Deutsche Seniorentag war ein voller Erfolg. Die rund 15.000 Besucher sprechen für sich. Silvia Petak-Opel, Managerin Patient Relations bei MSD, resümiert: „Das Motto des 12. Seniorentages in Dortmund Brücken bauen war ein sehr gut gewähltes. Brücken haben immer etwas Verbindendes. Wir konnten als MSD Team auf dem Seniorentag durch unsere Gespräche am MSD Stand Brücken bauen zu vielen Menschen, mit denen wir in den 3 Tagen in den Dialog kamen. Wir als MSD freuen uns schon auf den nächsten Seniorentag.“