
Für detaillierte Angaben zur Anwendung von KEYTRUDA® lesen Sie bitte die entsprechende Gebrauchsinformation/ Fachinformation.
Anwendungsgebiet
KEYTRUDA® enthält den Wirkstoff Pembrolizumab, dies ist ein monoklonaler Antikörper. KEYTRUDA® hilft dem Immunsystem, bestimmte Krebsarten zu bekämpfen.
KEYTRUDA® wird bei Erwachsenen zur Behandlung:
- einer bestimmten Art von Hautkrebs, dem sogenannten schwarzen Hautkrebs (Melanom),
- einer bestimmten Art von Lungenkrebs, dem sogenannten nicht-kleinzelligen Lungenkrebs,
- einer bestimmten Art von Krebs, dem sogenannten klassischen Hodgkin-Lymphom,
- einer bestimmten Art von Krebs, dem sogenannten Blasenkrebs (Urothelkarzinom),
- einer bestimmten Art von Krebs der Kopf-Hals-Region, dem sogenannten Plattenepithelkarzinom, der Kopf-Hals-Region angewendet,
- einer bestimmten Art von Nierenkrebs, dem sogenannten Nierenzellkarzinom,
- einer bestimmten Art von Krebs, dem sogenannten Dickdarm- oder Enddarmkrebs, bei dem eine hochfrequente Mikrosatelliten-Instabilität (MSI-H) oder eine Mismatch-Reparatur-Defizienz (dMMR) nachgewiesen wurde,
angewendet.
Patienten können KEYTRUDA®erhalten, wenn deren Krebs gestreut hat oder operativ nicht entfernt werden kann.
Patienten können KEYTRUDA® erhalten nach der operativen Entfernung eines Melanoms zur Vorbeugung eines erneuten Auftretens der Krebserkrankung (adjuvante Therapie).
KEYTRUDA kann in Kombination mit anderen Arzneimitteln zur Behandlung von Krebserkrankungen gegeben werden.
Es ist wichtig, dass Sie die Packungsbeilagen dieser anderen Arzneimittel ebenfalls lesen. Wenn Sie irgendwelche Fragen zu diesen Arzneimitteln haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Informationen für Patienten
Sie sind Patient, Angehöriger oder Betreuer und auf der Suche nach patientengerechten Inhalten?